Eigenverleger als Blogger

Ohne geeignete Indikatoren würde ein Eigenverleger ohne Kompass oder Feedback-Anzeigen in ein Marktumfeld voller Dynamik und Risiken ziehen. Bloggen als Online-Dauerpräsenz ist quasi so etwas wie eine Realitiy-Show, deren Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller ein Eigenverleger in einer Person vereinen muss. Für einen Eigenverleger kann Bloggen schon deshalb attraktiv sein, weil er eine Plattform erhält, auf der er nach eigenem Gutdünken schreiben kann. Für die Sichtbarkeit entscheidend ist, Überschriften so zu generieren, dass der Eigenverleger über Google und andere Suchmaschinen gefunden werden kann. Auf dem eigenen Blog kann ein Eigenverleger seine eigene Meinung unverfälscht und damit authentischer erscheinend publizieren. Während beispielsweise Zeitungen immer tagesaktuell sein müssen, kann der Eigenverleger als Blogger auch ältere Texte immer wieder aufgreifen und neu verlinken, was einen angestrebten Informationstransfer nachhaltiger und effizienter macht. 

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio