Selfpublisher - Vorreiter für neue Arbeitsformen

Die Kinder von heute werden in ihrem Leben verschiedene Berufe ausüben und  zwischen verschiedenen Erwerbsformen wechseln. Self-Publishing ist hierbei für solche Arbeitsformen ein Vorreiter. Durch mehr Transparenz und nachvollziehbare Bewertung knapper Wissensressourcen können diese auch vom Self-Publisher im Wettbewerb zielgerichteter genutzt werden. Denn es wird grundsätzlich und branchenübergreifend immer mehr darauf ankommen, dass man vor allem wissensgestützte Produkte und Dienstleistungen nutzt: der Marktwert eines Publishers ermittelt man immer mehr dadurch, indem man auf das Verhältnis von Daten, Informationen und Wissen schaut. Publisher, die sich „informationalisieren“ können, werden besser dastehen als solche, die dies nicht können. Wenn sie darüber hinaus vorhandene Wissensbestände zu nutzen wissen, werden sie sogar noch stärker und wertvoller sein als die, die nur auf Informationen basieren. 

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio