„Schülern wird schon ab Klasse acht, sogenannten Schubklassen, die Möglichkeit geboten, regelmäßig zwei Tage in der Woche in einem Unternehmen oder in einer berufsbildenden Schule zu verbringen.“
„Stimmt, um praktische Erfahrungen zu sammeln.“
„Und, um eine frühzeitige Berufsorientierung zu haben“.
„Ein Studium muss somit durchaus nicht immer der Weg zum Glück schlechthin sein.“
„Weil es nämlich auch jenseits davon zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Berufswahl und –laufbahn gibt?“
„So ist es ,zumal der Weg dorthin nicht unbedingt mehr durch das Nadelöhr Abitur führen muss.“
„Auch eine Meisterprüfung gilt zur allgemeinen Hochschulreife als absolut gleichwertig.“
„Abitur und Universität mögen also noch so attraktiv erscheinen: für sich deswegen einen enormen Druck aufzubauen, ist angesichts möglicher Alternativen und auszuschöpfender Optionen nicht angesagt.“
https://www.bod.de/buchshop/marktstubengespraeche-joerg-becker-9783753426143