Studenten - Flexibel nach dem akademischen Abschluss

Der Student von heute als kreativer Freiberufler im Wartestand auf eine gutdotierte Stelle mit einem letzten Hauch von Aufmüpfigkeit und Subkultur - berufliche und akademische Bildung mit Präsentationsfähigkeit und Selbstkompetenz: eine bei vielen weit verbreitete Vorstellung besagt: die Studenten der 68-er Generation hingen als Haschrebellen bekifft in besetzten Häusern herum und kämpften in K-Gruppen gegen die kapitalistische Gesellschaft, die Wände sind mit Che Guevara-Plakaten tapeziert. Nichts von dem gilt für den Student von heute, der sich eher als kreativer Freiberufler im Wartestand fühlt. 

Vom Schüler zum Professional 

https://www.bod.de/buchshop/vom-schueler-zum-professional-joerg-becker-9783734783562 

An vergangene Zeiten erinnert höchstens noch ein manchmal vielleicht etwas aufmüpfiger Charme und ein als Rest bewahrter Hauch rebellischer Zeiten und Subkultur. Ansonsten hat der Student von heute nur eines im Sinn: nach dem akademischen Abschluss eine gut dotierte Stelle zu ergattern. Sollte dieses Wunschbild nicht gleich auf Anhieb Realität werden, so wird die daraus folgende zeitweilige Erwerbslosigkeit zunächst als Potenzial eingestuft, sich flexibel zu zeigen und sich für die eingeplante Rolle auszuprobieren.

Lohn der Schule 

 

https://www.bod.de/buchshop/lohn-der-schule-joerg-becker-9783739222967

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio