Landwirtschaft Extremwetter

Nach derzeitiger Datenlage ist anzunehmen, dass die Winter in Deutschland langfristig wohl milder und niederschlagsreicher, die Sommermonate zunehmend trockener werden. Erträge der landwirtschaftlichen Produktion hängen von Pflanzenart, Sorte und Standort ab: „Standorte, die ohnehin unter Trockenheit leiden, werden sich Gedanken um eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Bewässerungsstrategie machen müssen“. Noch gravierender können Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagel oder Dürre sein. Für eine Kalkulation von Ertrags- wie Schadenspotenzialen landwirtschaftlicher Produktion muss man nicht nur nach einzelnen Regionen differenzieren, sondern auch zusätzlich Faktoren wie Sorten, Extremwetterereignisse u.a. genau analysieren.

 

https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/index/?p=15&q=J%C3%B6rg+Becker

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio