Würde die Welt vielleicht schlechter funktionieren?

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen im realen Leben nur aus Angst um ihren guten Ruf etwas weniger lügen (als so viel wie möglich). Forscher schließen aus ihren Versuchen und Tests: Ehrlichkeit scheint keine feste Charaktereigenschaft zu sein, vielmehr gebe es eine Vielzahl psychologischer und sonstiger Einflussfaktoren, die unser Verhalten prägen: Frauen sind im Schnitt etwas ehrlicher als Männer, Nichtökonomen lügen seltener als Ökonomen. Religiöse Studenten verurteilen unehrliches Verhalten viel schärfer als ihre Kommilitonen, die an Gott glauben. Allerdings fanden die Forscher so gut wie keine Hinweise darauf, dass sich die Gläubigen auch ehrlicher verhielten. Ganz abschaffen ließe sich die Lüge ohnehin nicht. Und würde immer unverblümt die Wahrheit gesagt, würde die Welt womöglich schlechter funktionieren als mit der einen oder anderen Lüge.

 

https://www.isbn.de/verlag/BoD+%E2%80%93+Books+on+Demand?autor=J%C3%B6rg+Becker&seite=1

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio