Denkstudio - Coaching Kommunikation

Zu den mit Szenariotechniken realisierbaren Vorteilen zählen: Reduktion der Komplexität, Szenarien unterstützen das Ziel das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen, durch die Reduktion der Informationsvielfalt auf relevante Szenarien kann mehr Entscheidungsfähigkeit hergestellt werden, Verdeutlichung der Zusammenhänge und Beziehungen, das Unternehmen lernt die Ursachen seiner Zukunft besser verstehen, Integration von quantitativen und qualitativen Informationsarten, Entwicklungen schwacher Signale die sich u.U. einer Quantifizierung entziehen können in Szenario-Denkmodelle aufgenommen werden, mehrdimensionales Denken in Alternativen wird gefördert, Abbau der eindimensionalen Zwangsläufigkeit der Zukunft, Ausbau der Entscheidungsbasis/-optionen, Einbeziehung von Störfällen, Robustheit und Eintrittswahrscheinlichkeit unterschiedlicher Zukunftspfade kann beurteilt werden, Nachprüfbarkeit ob aufgrund von Ereigniswahrscheinlichkeiten bestimmte Szenarien überhaupt noch als relevant anzusehen sind, Monitoring d.h. Szenarien ermöglichen das Überwachen von Signalen und Frühwarnindikatoren.

 

https://www.bod.de/buchshop/selektiv-joerg-becker-9783755794073

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio