Coaching Standortmanagement

„Die Aussage, dass man besser sei als andere Standorte, ist zunächst nur eine Behauptung ohne Wert, solange sie nicht konkret, also immer auch mit Zahlen und Fakten, belegt wird.“

„Ein Beleg für die Stellung eines Standortes erfüllt aber nur dann seinen Zweck, wenn in ihm möglichst alle Tatbestände eines Standortes ganzheitlich abgebildet und detaillierte Bewertungen dieser Tatbestände auch transparent nachvollziehbar gemacht werden können.“

„?“

 

Vor allem sind es folgende Gruppen, die ein elementares Interesse an einem möglichst vollständigen und  transparenten Bild des Standortes haben oder haben müssten: Kommunale Verwaltungsstellen, vor Ort wirtschaftende Unternehmen, Ansiedlungs- und investitionsinteressierte Unternehmen oder Personen, Existenzgründer.

 

„Alle gemeinsam stehen diese Interessengruppen vor Fragen wie beispielsweise:“

 

Erfüllt der Standort die Mindestkriterien des jeweiligen Anforderungsprofils ? Was macht das Besondere dieses Standortes aus und wie ist dieses Besondere zu bewerten ?Welche dynamischen Beziehungen wirken zwischen einzelnen Standortfaktoren ? Mit welcher Zeitdauer werden diese Beziehungen wirksam ? D.h., wie sieht das Innenleben des Standortes hinter seiner Fassade aus ? Kann der erste Eindruck mit detaillierten Fakten untermauert werden ? Welches Gewicht sollte aus individueller Sicht einem bestimmten Standortfaktor gegeben werden ? Ist  für die Beurteilung eines Faktorenwertes dessen absolute Größe oder eher die Relation der Werte zueinander von größerer Bedeutung ?

 

„Ein wirklich treffendes Bild lässt sich von einem Standort erst zeichnen, wenn die Realität verengende Tunnelblicke vermieden werden.“

„In die vielseitige Palette von Eigenschaften müssen also möglichst alle auf den Standort einwirkenden Faktoren eingebunden werden?“

„Und das Bild muss aus den verschiedenen Blickrichtungen seines Betrachters, also kommunalen Verwaltungsstellen, vor Ort wirtschaftenden Unternehmen, ansiedlungs- und investitionsinteressierten Unternehmen oder Personen und Existenzgründern, zusammengesetzt werden.“

 

Managementcoaching Standortwissen

https://www.bod.de/buchshop/managementcoaching-standortwissen-joerg-becker-9783746098463

 

 

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio