Coaching Wirtschaftsförderung

Im Rahmen städtebaulicher Entwicklung spielt der Charakter des Standortes im Leben der Stadtbewohner eine Rolle als Orientierungs- und Erinnerungswert, d.h. Straßen und besonders Plätze bilden zentrale Themen der Stadtarchitektur und Standortentwicklung und gehen durch einen unverwechselbaren Charakter in das kollektive Gedächtnis ein. Dabei wird die Atmosphäre von städtischen Plätzen, öffentlichem Raum durch eine Vielfalt von Funktionen, bezogen auf unterschiedliche Altersgruppen geprägt. Die städtische Architektur gestaltet mit Platz- und Straßenmodellen soziale Orte, d.h. muss offen sein für unbestimmte Sehnsüchte, Emotionen oder spontane Vereinnahmungen durch zukünftige Nutzungsansprüche.

Der geeignete Standort ist alles, ohne den geeigneten Standort ist alles nichts. Die Eignung eines Standortes zeigt sich weder dem nach ihm Suchenden noch dem bereits vor Ort Ansässigen immer schon auf den ersten Blick. Suchende und Ansässige benötigen zu ihrer Sicherheit eine möglichst genaue und transparente Vermessung des Standortes.

Fiktive Dialoge - ein paar Stunden Intensivcoaching

Denkanstöße

Wissensmanagement

Storytelling

Content

Inspiration

Diskurs

DecisionSupport

Gehirntraining - wenn es gut werden soll

Verstehen lernen

Vernetzt denken

Potenziale ausschöpfen

Komplexität reduzieren

Gestaltbar machen

Wissen transferieren

Proaktiv agieren

 

 

MANAGEMENTCOACHING STANDORTWISSEN

Wirtschaftsförderung der Basics

https://www.bod.de/buchshop/managementcoaching-standortwissen-joerg-becker-9783746098463

 

Diplomkaufmann Jörg Becker

Executive Coaching

Autor zahlreicher Business-Publikationen

Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen

Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement

 

www.beckinfo.de

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio