Coaching Wirtschaftsförderung Mittelstand

„Der Mittelstand ist nicht nur das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, sondern auch der IKT-Branche: als Innovator, Abnehmer und Erbringer von IKT-Leistungen.“

„Das heißt, High-Tech-Gründungen und -Startups können als Antriebsmotor für die zukünftige Entwicklung eines Standortes dienen?“

„Was also liegt näher, als die Wirtschaftsförderung zu einem Entrepreneur der IKT zu aktivieren.“

„?“

„Für die Wirtschaftsförderung eines Standortes geht es im Bereich der Startups weniger um Bereitstellung, von ohnehin meist nicht vorhandenen, Geldmitteln.“

„?“

„Sondern vor allem um das Beiseiteschaffen von Hindernissen, um den wirklichen Abbau von oft beklagten Bürokratiebremsen.“

„Mit einem solchen Rollenverständnis als Enabler von Geschäfts-vorhaben könnte die Wirtschaftsförderung manche Pluspunkte sowohl für sich als auch für den Standort insgesamt auf der Habenseite verbuchen.“

 

Hat man die wesentlichen Standortfaktoren (vergleichbar zur Bilanzanalyse von Unternehmen) bereits strukturiert ? (Grundlage dafür schaffen, die wirtschaftliche Standortentwicklung auch für Dritte nachprüfbar zu machen).

Aus welchen individuellen und kollektiven Standortfaktoren setzt sich das Kapital des Standortes zusammen, auf das er bei der Lösung seiner Aufgaben zurückgreifen kann? sind die notwendigen Fähigkeiten vorhanden, um das vorhandene Potenzial auszuschöpfen?

 

Definition und Beschreibung der grundlegenden Standort-Geschäftsprozesse: welches sind die wichtigsten Kernprozesse, wie Verwaltungsprozesse (bürokratische Abläufe, Genehmigungsverfahren u.a.), Standortmarketing (z.B. Markt-/Konkurrenzanalyse, Info-Material, Imageförderung, Standortsicherung), Wirtschaftsförderung (Bestandspflege, Akquisition von Investoren, Fördermittel u.a.).

„An und von vielen Stellen wird die Meinung vertreten, dass man das Vermögen eines Standortes nicht bewerten könne.“

„?“

„Da es für viele seiner Bestandteile überhaupt keinen Marktpreis gäbe, den man hierfür zugrunde legen könne..“

„?“

Der geeignete Standort ist alles, ohne den geeigneten Standort ist alles nichts. Die Eignung eines Standortes zeigt sich weder dem nach ihm Suchenden noch dem bereits vor Ort Ansässigen immer schon auf den ersten Blick. Suchende und Ansässige benötigen zu ihrer Sicherheit eine möglichst genaue und transparente Vermessung des Standortes.

Fiktive Dialoge - ein paar Stunden Intensivcoaching

Denkanstöße

Wissensmanagement

Storytelling

Content

Inspiration

Diskurs

DecisionSupport

Gehirntraining - wenn es gut werden soll

Verstehen lernen

Vernetzt denken

Potenziale ausschöpfen

Komplexität reduzieren

Gestaltbar machen

Wissen transferieren

Proaktiv agieren

 

 

MANAGEMENTCOACHING STANDORTWISSEN

Wirtschaftsförderung der Basics

https://www.bod.de/buchshop/managementcoaching-standortwissen-joerg-becker-9783746098463

 

Diplomkaufmann Jörg Becker

Executive Coaching

Autor zahlreicher Business-Publikationen

Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen

Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement

 

www.beckinfo.de

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio