Um Wissen und Kompetenzen gleichermaßen zu vermitteln, müssen Schulen ihre Lehrmethoden anpassen. Dazu gehören:
Die subjektive Erschließung von Lerninhalten bedeutet, dass Schüler nicht nur Wissen aufnehmen, sondern es auch selbst erarbeiten, hinterfragen und anwenden. Der Lehrer übernimmt dabei die Rolle eines Moderators, der diesen Prozess unterstützt und begleitet. Schulen müssen sich zunehmend darauf konzentrieren, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Zukunft in einer sich ständig wandelnden Welt.
https://buchshop.bod.de/coaching-szenen-eines-agilen-uebergangs-joerg-becker-9783734727443