in einer sich immer schneller ausbreitenden Alltags-Hektik sollte man entgegen alten Gewohnheiten auch einmal stillsitzen und niemandem sonst verantwortlich zur inneren Ruhe finden.
In einer Welt, die immer hektischer wird, kann bewusste Stille und Innehalten ein entscheidender Vorteil für Beruf und Karriere sein. Wie das bewusste Still-Sitzen und die innere Ruhe förderlich sein können:
Bessere Entscheidungsfindung
Manager und Unternehmer stehen oft unter hohem Druck, schnell Entscheidungen zu treffen. Wer sich regelmäßig Zeit für Stille nimmt, kann jedoch reflektierter und klarer denken. Steve Jobs war bekannt dafür, Meditation und Stille zu nutzen, um kreative und durchdachte Entscheidungen zu treffen.
Steigerung der Kreativität
Innovationen entstehen nicht im Chaos, sondern oft in Momenten der Ruhe. Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer berichten immer wieder, dass ihre besten Ideen in der Stille oder bei bewusster Muße entstanden sind. Einstein hatte viele seiner Geistesblitze beim Spazierengehen und Tagträumen.
Erhöhte Belastbarkeit und Stressresistenz
Wer sich bewusst Momente der Stille gönnt, trainiert seine mentale Widerstandskraft. Führungskräfte, die meditieren oder bewusst Stille suchen, können mit Druck besser umgehen. Dies zeigt sich beispielsweise bei hochrangigen CEOs wie Satya Nadella (Microsoft), der Achtsamkeit als Führungskompetenz schätzt.