Wirtschaft Mittelstand – emotionale Resilienz für Gründer

 

Ein Gründer kann von diesem Gedanken in mehrfacher Hinsicht profitieren:

 

Innere Stabilität als Erfolgsfaktor

Wenn ein Unternehmer sein Leben nicht nur nach außen auf den Markt, Kunden oder Investoren richtet, sondern bewusst nach innen schaut, stärkt das seine emotionale Resilienz. Er wird weniger abhängig von externer Bestätigung und entwickelt eine tiefere innere Klarheit. Das reduziert Ängste, die oft mit Unsicherheiten in der Gründungsphase einhergehen.

 

Authentizität statt Selbstdarstellung

Viele Gründer fühlen sich unter Druck, sich und ihr Unternehmen ständig zu präsentieren. Wer jedoch innerlich gefestigt ist, hat weniger das Bedürfnis, sich zu produzieren. Stattdessen kann er authentischer auftreten, was langfristig vertrauenswürdiger und überzeugender wirkt – sei es bei Kunden, Partnern oder Investoren.

 

https://buchshop.bod.de/gruenden-im-ki-gespraech-joerg-becker-9783769304039

 

 

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio