Standorträtsel

Wirtschaftskrimi. Wo Wirtschaft auf Standort trifft. Was macht einen Standort stark? Wer entscheidet über seine Zukunft? Und was, wenn plötzlich alles auf dem Spiel steht? Im spannenden „Standorträtsel“ treffen strategische Überlegungen, politische Machtspiele und persönliche Verstrickungen aufeinander. Mitten im Zentrum: Sven, ein Kommunalpolitiker mit Weitblick, und Mira, eine engagierte Wirtschaftsförderin, die weit mehr als nur ihre Stadt im Blick hat. Beruflich sind sie ein starkes Team – privat verbindet sie ein stilles Band. Doch als seltsame Entwicklungen an globalen wie regionalen Standorten geschehen, treten die Ermittler Frank und Liz auf den Plan. Was zunächst wie Zufall aussieht, entpuppt sich bald als komplexes Geflecht aus wirtschaftlichen Interessen, historischen Prägungen und geopolitischen Spannungen. Hanau – Stadt mit Geschichte, Stadt mit Zukunft. Ob alte Industriestandorte, neue Innovationszentren oder kulturelle Brüche: Die Stadt wird zum Symbol für viele Orte auf der Welt, an denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander ringen. „Ohne gestern gibt es kein heute.“ In „Standorträtsel“ verschmelzen Rückblicke in die Geschichte mit aktuellen Herausforderungen und einem Blick auf das, was morgen möglich sein könnte.– voller Chancen, Risiken und Überraschungen. https://www.bod.de/booksample?json=http%3A%2F%2Fwww.bod.de%2Fgetjson.php%3Fobjk_id%3D5649568%26hash%3D75f54f56ca71c89f2c1aee027162cdba

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio