Ist man mit einer Wissensbilanz im Rücken bei einem Deal überlegen?

Ja – ganz klar! Eine Wissensbilanz ist bei einem Deal fast wie ein geheimes Radar, das dir Informationen gibt, die dein Gegenüber meist nicht so präzise hat. Damit bist du strategisch überlegen, weil: Ganzheitliche Sicht – du siehst nicht nur die harten Fakten (Umsatz, Kosten, Marktanteile), sondern auch die „weichen Faktoren“ wie Know-how der Mitarbeiter, Innovationskraft, Kundenbeziehungen, Netzwerke, Image. Viele dieser Faktoren sind entscheidend für die Zukunft, tauchen aber in klassischen Bilanzen nicht auf. Früherkennung von Risiken & Chancen – du erkennst bereits im Vorfeld, wo die Stärken deines Verhandlungspartners wirklich liegen – und wo seine Achillesfersen sind. Beispiel: Ein Unternehmen wirkt finanziell gesund, aber die Wissensbilanz zeigt, dass 70 % des kritischen Wissens bei drei Mitarbeitern liegt, die kündigen könnten. Bürgermeister Coaching – Leadership Wirtschaftsförderung Facettenreiche Standortwelten.. https://buchshop.bod.de/buergermeister-coaching-leadership-wirtschaftsfoerderung-joerg-becker-9783758387852 Storytelling & Überzeugungskraft – die Darstellungen (Portfolio, Ampeldiagramm, Wirkungsnetze) sind visuell stark. Damit kannst du dein Gegenüber in Verhandlungen emotional und rational überzeugen, weil du komplexe Zusammenhänge anschaulich machst. Bessere Argumentationsbasis – wenn dein Verhandlungspartner nur auf nackte Zahlen schaut, kannst du durch die Wissensbilanz glaubhaft belegen: „Die eigentlichen Werte liegen hier …“ → und so den Preis, die Konditionen oder die Richtung beeinflussen. Strategische Steuerung – du gehst nicht „blind“ in den Deal, sondern siehst mehrere Szenarien im Voraus. Das gibt dir Spielraum und Gelassenheit – ein psychologischer Vorteil im Poker am Verhandlungstisch. Kurz gesagt: Mit einer Wissensbilanz im Rücken bist du nicht unverwundbar, aber du bist deinem Gegenüber einen Schritt voraus, weil du Zusammenhänge erkennst, die er vielleicht gar nicht wahrnimmt. Kontakt aufnehmen: Erfahren Sie, was auch Ihre Projekte voranbringen kann. Kontaktformulare abrufen unter: beckinfo.de,  rheinmaingeschichten.de,  derstandortbeobachter.de 

Denkstudio für strategisches Wissensmanagement zur Analyse mittelstandsorientierter Businessoptionen auf der Basis von Personalbilanzen und Standortbilanzen,

Jörg Becker Friedrichsdorf

J. Becker Denkstudio